Per Knopfdruck Spielfilme auf den TV-Bildschirm herunterladen und ansehen: Video on Demand macht‘s möglich. Mit Video On Demand - kurz VoD – wird die Technik bezeichnet, mit der man Filme über das Kabelnetz abrufen kann. VoD Ist quasi die Videothek über das Kabelnetz und verdrängt zunehmend die Videotheken.
Wer sich Filme anschauen möchte, bezahlt dafür. Zudem benötigt man spezielle Empfangsgeräte, eine sogenannte Set-Top-Box.
Es gibt auf diesem wachsenden Markt zahlreiche Anbieter, wie zum Beispiel Apple TV, dvdfly.ch oder Swiss TV, welche Set-Top-Boxen anbieten. Diese werden an das Internet angeschlossen und mit dem Fernseher verbunden. Einige TV-Hersteller haben eine Set-Top-Box bereits in das Fernsehgerät integriert.
Die GGA Pratteln bietet keinen VoD-Service an. Die Betreibung einer solchen Plattform ist für die GGA Pratteln nicht wirtschaftlich. Es braucht zu viele finanzielle Mittel, um eine solche Plattform aufzubauen, zu pflegen und zu bewerben. Auch wird sich in Zukunft eine neue Technik durchsetzen, die VoD ablösen wird. Mit HbbTV werden die Sender selber zu Videoanbietern. HbbTV hier klicken ...